top of page
LionsClub_Festhalle_72dpi.jpg
1200px-Lions-Club-Logo_2.svg.png

Lions Club

Landau

We Serve

Grußwort zum Lions-Jahr 2025/2026

Liebe Lions-Freundinnen und Lions-Freunde,
liebe Leserinnen und Leser,

​

mit Beginn des neuen Lions-Jahres 2025/2026 schlägt der Lions Club Landau in der Pfalz ein weiteres Kapitel seiner bewegten Geschichte auf. Ein neues Präsidium übernimmt die Verantwortung – mit großem Respekt für das Erreichte und dem festen Willen, Bewährtes fortzuführen und neue Impulse zu setzen.

​

Dabei gilt unsere besondere Wertschätzung all jenen, die den Club in den vergangenen Jahren mit Engagement, Herzblut und Weitblick geprägt haben. Ihr Einsatz bildet das Fundament, auf dem wir weiterbauen – mit Freude, Mut und einem klaren Blick auf das, was uns als Gemeinschaft ausmacht.

 

Lions – Haltung zeigen, Verantwortung leben

 

Lions-Arbeit bedeutet weit mehr als ehrenamtliches Tun. Sie ist ein Bekenntnis – zu Menschlichkeit, zu Solidarität, zu gelebter Verantwortung. In einer Zeit, in der viele wegsehen, möchten wir bewusst hinschauen. Dort helfen, wo Hilfe gebraucht wird. Und gemeinsam dort handeln, wo Einzelne an Grenzen stoßen.

 

Gerade jetzt, wo gesellschaftlicher Zusammenhalt keine Selbstverständlichkeit mehr ist, braucht es Menschen, die Verantwortung nicht nur fordern, sondern selbst übernehmen.

​

Drei Herzensanliegen für das neue Lions-Jahr
 

1. Ein lebendiges Miteinander pflegen
Ein starker Club lebt vom persönlichen Austausch, vom Vertrauen, vom offenen Gespräch. Wir wollen Räume schaffen für Begegnung, Ideen und gemeinsames Erleben – getragen von Offenheit, Respekt und echter Verbundenheit.

​

2. Sozialen Einsatz mit Wirkung gestalten
Unsere Projekte sollen nicht nur kurzfristig helfen, sondern nachhaltig verändern – ob in der Kinder- und Jugendförderung, in der Unterstützung Bedürftiger oder durch starke Partnerschaften vor Ort. „We serve“ ist unser Versprechen – und unser Antrieb, täglich etwas zu bewegen.

​

3. Sichtbar sein – als verlässliche Kraft in der Region
Der Lions Club Landau will als das gesehen werden, was er ist: eine Gemeinschaft engagierter Menschen, die nicht für sich, sondern für andere wirken – verantwortungsvoll, glaubwürdig und mit offenem Herzen.

​

Gemeinsam Spuren hinterlassen

Das neue Präsidium lädt alle Lions-Mitglieder, Freundinnen und Freunde sowie Interessierte herzlich ein, diesen Weg mitzugehen – mit Begeisterung, Offenheit und dem festen Glauben daran, dass wir gemeinsam viel bewegen können.

​

Ein Gedanke von Theodor Heuss begleitet uns dabei:

„Demokratie braucht Demokraten – Verantwortung braucht Verantwortliche.“

​

Lions-Arbeit hinterlässt Spuren – in der Gesellschaft, im Leben anderer, und in uns selbst.

​

Auf ein Lions-Jahr voller Ideen, Begegnungen und echter Wirkung.

​

Herzlichst,
Prof. Dr. Andreas Frey

Präsident 2025/2026
Lions Club Landau in der Pfalz

Aktuelles

KONTAKTIEREN SIE UNS

Angaben wurden erfolgreich versendet!

Präsident 2025/2026

Prof. Dr. Andreas Frey

Bismarckstr. 16

76833 Siebeldingen

Adresse für Spendenquittungen:

Dr. Franz-Josef Schöner
Poststr. 26
67480 Edenkoben

​

bottom of page